Wie ist die Lage?

Wie ist die Lage?

Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.

Heute mit Norbert Hackbusch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Norbert Hackbusch, Bürgerschaftsabgeordneter der Linken, über Versäumnisse der Stadt bei der Förderung von Kreativen und über den im Januar startenden parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur CumEx-Affäre, vor dem auch Olaf Scholz Rede und Antwort stehen muss. Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör. Foto: hfr

Heute mit Mike Keller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Was die Markthalle mit dem Winter-Notprogramm zu tun hat und wann es dort vielleicht wieder Konzerte gibt, verrät Geschäftsführer Mike Keller Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn. Foto: hfr

Heute mit Eckart Pfannkuchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum fühlen sich Hotellerie und Gastronomie von der Politik ungerecht behandelt? Und wird Hamburg trotz Corona in den Genuss der Treudelberg-Weihnachtsgans kommen? Das verrät uns heute Eckart Pfannkuchen, der neue Direktor des Steigenberger Hotel Treudelberg in unserem (fast) täglichen Podcast. Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn. Foto: Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg

Heute mit Leah Bianchini

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erzählt die Hamburger Hebamme Leah Bianchini in unserem neuen, (fast) täglichen Podcast, was die Licht- und Schattenseiten ihres Berufs sind. Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn. Foto: hfr

Heute mit Selma Wegmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welches Kleidungsstück hat sich während Corona am meisten verkauft? Warum ist eine autoarme Innenstadt gut? Und was trägt man(n) am besten, wenn es zum Abendessen in die "Bullerei" geht? Die Antworten darauf liefert Selma Wegmann, Geschäftsführerin von Ladage & Oelke, in unserem (fast) täglichen Podcast. Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn. Foto: Ladage & Oelke

Heute mit Stefanie von Berg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erst letztens krachte wieder ein Auto in der Waitzstraße in ein Schaufenster. Altonas Bezirksamtschefin Stefanie von Berg sagt in unserem (fast) täglichen Podcast, was passieren muss, damit das eben nicht mehr passiert - und die Lösung wird nicht jedem gefallen. Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn. Foto: Bezirksamt Altona

Heute mit Richard Golz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Ex-HSV-Profi Richard Golz über seinen Job als sportlicher Leiter von Altona 93. Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado. Foto: hfr

Heute mit Lena Wittneben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gestern ging es um Bewegung und heute geht es in unserem (fast) täglichen Podcast vornehmlich ums Hirn: Erfolgscoach Lena Wittneben widmet sich unter anderem dem Thema Gedächtnistraining und erzählt, warum die Fähigkeit zum Multitasking ein Märchen ist. Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado. Foto: Lukas Faust

Heute mit Lara Ahlefelder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Corona-Lockdown kam für Gesundheitstrainerin Lara Ahlefelder einem Berufsverbot gleich. Doch sie steckte nicht auf und entwickelte ein smartes Produkt für jedermann. Was es damit auf sich hat und wie Ihr im Home Office etwas für Euren Körper tut, verrät sie in unserem (fast) täglichen Podcast. Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado. Foto: hfr

Heute mit André Trepoll

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: André Trepoll (CDU und Vizepräsident der Bürgerschaft) über die Herausforderungen der nächsten Monate, Abgeordnetenarbeit vor Ort und Lobbyismus. Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado. Foto: Tobias Koch

Über diesen Podcast

„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier.

Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg.
Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt.
#sodenkthamburg

von und mit Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost

Abonnieren

Follow us