Wie ist die Lage?

Wie ist die Lage?

Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.

Heute mit Julia Westlake

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ kritisiert die NDR-Moderatorin Julia Westlake die Entwicklungen rund um das Holsten-Areal und fordert von der Stadt Hamburg mehr Engagement. Im Gespräch mit Lars Meier äußert sie zudem den Wunsch nach mehr Bürgernähe bei Großprojekten wie dem Bau des neuen Opernhauses, findet aber zugleich lobende Worte für Hamburgs Kulturpolitik.

Diese Folge wird präsentiert vom Asklepios Lebensretterpreis 2025
https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuelles/lebensretterpreis

Heute mit Corny Littmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ berichtet Corny Littmann, Geschäftsführer der Schmidts Tivoli GmbH, wie er über den geplanten Bau einer Multifunktionsarena in Hamburg denkt und verrät, warum er gerne Frauenfußball schaut. Außerdem spricht er mit Lars Meier über die Geschehnisse der Woche in Hamburg, zu denen unter anderem der Prozessbeginn gegen die Steakhaus-Erbin Christina Block sowie kulturelle Ereignisse wie das internationale Spielbudenfestival und die Millerntor Gallery gehören.

Diese Folge wird präsentiert von der Millerntor Gallery, dem sozialen Kunst-, Musik-, und Kulturfestival im Millerntor-Stadion. www.millerntorgallery.org

Heute mit Carola Veit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ gibt die Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit Einblicke in das bevorstehende Parlamentarische Sommerfest, mit dem sich die Hamburger Bürgerschaft jährlich bei den Menschen für ihr politisches und gesellschaftliches Engagement in der Stadt bedankt. Außerdem berichtet sie von ihrem Aufenthalt in Israel, der von den militärischen Angriffen im Nahen Osten überschattet war, und verrät, welches Tattoo-Motiv sie sich stechen lassen würde, wenn es sein müsste.

Diese Folge wird präsentiert von der Millerntor Gallery, dem sozialen Kunst-, Musik-, und Kulturfestival im Millerntor-Stadion. www.millerntorgallery.org

Heute mit Agnes Fritz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ berichtet die Viva con Agua ARTS-Geschäftsführerin Agnes Fritz über das Programm der diesjährigen Millerntor Gallery, die von Viva con Agua ARTS veranstaltet wird, und verrät, welche Programmpunkte zu ihren persönlichen Highlights gehören. Außerdem bespricht sie mit Lars Meier die Schlagzeilen der Woche und kritisiert die Missstände im Bereich des sozialen Wohnungsbaus in Hamburg.

Diese Folge wird präsentiert von der „Sonntagsmatinee“ mit Matthias Jung, dem lustigsten Jugend-Experten Deutschlands, im Centralkommitee am Steindamm.

Heute mit Katharina Fegebank

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ berichtet Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Präses der Umweltbehörde, Katharina Fegebank, von früheren Reisen nach Israel, faszinierenden Begegnungen sowie dem Spirit, den sie dort einst erlebte, und spricht über den Schmerz angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten. Zudem gibt sie Einblicke in ihre neue Arbeit als Präses der Umweltbehörde und bespricht mit Lars Meier die Schlagzeilen der Woche.

Diese Folge wird präsentiert von Villa Viva, dem sozialen Gasthaus in Hamburg. https://www.villaviva-hamburg.de

Heute mit Jan Müller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ ist der Bassist der Hamburger-Schule-Band Tocotronic, Jan Müller, zu Gast. Im Gespräch mit Lars Meier geht es um Unterschiede zwischen seiner Wahlheimat Berlin und seiner Geburtsstadt Hamburg und darum, welchen Einfluss die Hansestadt noch immer auf seine Band, deren Musik und das neue Album „Golden Years“ hat. Außerdem sprechen sie über die aktuellen Schlagzeilen der Woche und der Musiker gibt eine Anekdote zum Besten, die er als Kind mit dem in der vergangenen Woche verstorbenen Carlo von Tiedemann erlebt hat.

Diese Folge wird präsentiert von der „Sonntagsmatinee“ mit Matthias Jung, dem lustigsten Jugend-Experten Deutschlands, im Centralkommitee am Steindamm.

https://www.centralkomitee.de/
https://jungmatthias.de/

Heute mit Prof. Dr. Rüdiger Grube

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ äußert sich Prof. Dr. Rüdiger Grube, Vorsitzender des HHLA-Aufsichtsrates, begeistert über eine erneute Olympiabewerbung der Hansestadt, übt aber auch deutliche Kritik an Teilen des Konzepts. Darüber hinaus bespricht er mit Lars Meier die aktuellen Schlagzeilen der Woche, in denen es unter anderem um die Insolvenzfälle gleich zweier Hamburger Unternehmen geht.

Diese Folge wird präsentiert von „Das Handtuch werfen. Ein Saunaabend“ – ein politisches Bühnenstück im Thalia in der Gaußstraße. www.thalia-theater.de

Heute mit Sieghard Wilm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ erläutert Sieghard Wilm, Pastor an der St. Pauli-Kirche, welche Chancen er einer Frau für das Amt des Papstes ausrechnet und was seiner Meinung nach ein erster Schritt in diese Richtung sein könnte. Außerdem verrät er, in welchem Hamburger Szeneclub er noch immer gerne feiert, und gibt seinen aktuellen Lieblingswitz zum Besten.

Diese Folge wird präsentiert von Villa Viva, dem sozialen Gasthaus in Hamburg.
www.villaviva-hamburg.de

Heute mit Rolf Zuckowski

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ erzählt Rolf Zuckowski, warum er sich auch mit 78 Jahren noch immer aktiv in der Gesellschaft engagiert und sich unter anderem im Rahmen der Initiative „Appen musiziert“ für den Schutz von kranken oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen einsetzt. Außerdem spricht der Musiker über seine aktuelle Konzertreise, die Elbtour 2025, und verrät, welchen Wunsch er an Hamburgs Ersten Bürgermeister hat.

Diese Folge wird präsentiert von Barkassen-Meyer, Ihrem kompetenten Partner
im Hamburger Hafen. https://www.barkassen-meyer.de/

Heute mit Dr. Melanie Leonhard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um welche drei Themen muss sich der rot-grüne Senat in der neuen Legislaturperiode dringend kümmern? Hierauf gibt Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard in der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ eine Antwort. Im Gespräch mit Lars Meier gibt sie außerdem ihre heimliche Leidenschaft für Kreuzworträtsel preis und outet sich als schlechte Fahrradfahrerin.

Diese Folge wird präsentiert von Engel & Völkers Commercial Hamburg – Gewerbeimmobilien.

Über diesen Podcast

„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier.

Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg.
Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt.
#sodenkthamburg

von und mit Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost

Abonnieren

Follow us