Wie ist die Lage?

Wie ist die Lage?

Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.

Heute mit Kevin Fehling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ erzählt Kevin Fehling, wie er mit dem Druck der drei Michelin-Sterne umgeht, warum er überhaupt Koch geworden ist und wie er nun als Gastronom versucht, den erneuten Lockdown zu überstehen.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: René Riis

Heute mit Alvaro Pina Otey

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ erzählt Alvaro Pina Otey von seinen Plänen, mit denen er die Corona-Krise wirtschaftlich überstehen will, und welche Chancen sie auch bietet.

Unser Partner in dieser Woche ist Bäderland.

Foto: hfr

Heute mit Toni Meiswinkel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ stellt Toni Meiswinkel ihr nachhaltiges Modelabel „Wearing Facts“ vor und erklärt, wie es zu einer besseren Welt beitragen kann.

Unser Partner in dieser Woche ist Bäderland.

Foto: Uta Düvel

Heute mit Stefanie Hehn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ erzählt Stefanie Hehn, wie man zur Sommelière wird, warum viel mehr Frauen sich an diesen Beruf herantrauen sollten und wo man in Hamburg den besten Wein trinken kann.

Unser Partner in dieser Woche ist Bäderland.

Foto: The Fontenay

Heute mit Alf Burchardt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gehen wir in unserem (fast) täglichen Podcast der Frage nach, ob Punk wirklich tot ist. Dazu (und noch zu viel mehr) befragen wir Alf Burchardt, Autor des Punkbuches "Hamburg Calling".

Unser Partner in dieser Woche ist Bäderland.

Foto: hfr

Heute mit Anaisio Guedes

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Galerist Anaisio Guedes über die Kunstbrache in der Corona-Zeit und warum er dankbar ist, in Deutschland leben zu können.

Unser Partner in dieser Woche ist Bäderland.

Foto: hfr

Heute mit Jan Traupe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erfahrt Ihr in unserem (fast) täglichen Podcast, wie es ist, wenn man der Grundlage seines Betriebes beraubt wird und plötzlich einen Schaden von 100.000 Euro zu verzeichnen hat. Außerdem spüren wir mit Jan Traupe der Frage nach, ob der Hamburger Internetsender ONE HAMBURG noch einmal zurückkehren wird.

Unser Partner in dieser Woche ist Stilbruch.

Foto: Geheimtipp Hamburg

Heute mit Ralf Krüger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist eigentlich Lowbrow und was kostet das? Wie veranstaltet man eine Vernissage in Corona-Zeiten? Die Antworten auf diese und mehr Fragen gibt es heute in unserem (fast) täglichen Podcast mit Galerist Ralf Krüger.

Unser Partner in dieser Woche ist Stilbruch.

Foto: Michael Korte

Heute mit Oliver Wurm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Medienmacher Oliver Wurm über das Bundesverdienstkreuz, das Grundgesetz und den Tod von Diego Maradona.

Unser Partner in dieser Woche ist Stilbruch.

Foto: hfr

Heute mit Thomas W. Kraupe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird es in unserem (fast) täglichen Podcast galaktisch, denn Lars Meier hat den Intendanten des Planetariums zu Gast, der unter anderem von großen Plänen für die Zukunft berichtet.

Unser Partner in dieser Woche ist Stilbruch.

Foto: Thomas Köhler

Über diesen Podcast

„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier.

Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg.
Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt.
#sodenkthamburg

von und mit Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost

Abonnieren

Follow us