Wie ist die Lage?

Wie ist die Lage?

Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.

Heute mit Stefan Herbst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erklärt Euch in unserem (fast) täglichen Podcast, warum er mit dem FC St. Pauli zusammen Laptops sammelt und weshalb Schweißen sein Meditationsersatz ist.

Unser Partner in dieser Woche ist die Doppelpack-Edition "Meierlikör" von Mensch Hamburg.

Foto: helden.de

Heute mit Annette Bruhns

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Annette Bruhns, die neue Chefredakteurin von "Hinz&Kunzt", über ihre Pläne mit Hamburgs Straßenmagazin und darüber, warum sie mit dem Notprogramm der Stadt im Corona-Winter 20/21 nicht zufrieden ist.

Unser Partner in dieser Woche ist die Doppelpack-Edition "Meierlikör" von Mensch Hamburg.

Foto: Andreas Hornoff

Heute mit Britta Duah

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Britta Duah, die Intendantin des Winterhuder Fährhauses, über das Warten auf die Wiedereröffnung der Theater.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: PublicAddress/Stefan Hoyer

Heute mit Stefanie von Berg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird das sommerliche Kinovergnügen im Schanzenpark verboten? Diese Frage kam erst kürzlich auf. In unserem (fast) täglichen Podcast äußert sich heute u.a. dazu Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Bezirksamt Altona

Heute mit Uwe Grieger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute räumt Uwe Grieger, der neue Chef der Volkshochschule Hamburg, in unserem (fast) täglichen Podcast u.a. mit dem Klischee auf, dass VHS-Kurse unmodern sind.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Hamburger Volkshochschule/Gesche Jäger

Heute mit Wiebe Bökemeier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: die Journalistin Wiebe Bökemeier über das spannende Thema "Psychische Erkrankungen".

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: hfr

Heute mit Marie Bäumer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserem (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ spricht Marie Bäumer über die Besonderheiten der Provence, über Wege, sich selbst zu finden und darüber, wie man die Angst vor Pferden verlieren kann.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Sebastién Manigaud

Heute mit Bettina Tietjen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Fernsehmoderatorin Bettina Tietjen über das Flirten mit Studiogästen, über Hotel-Treffen mit Michail Gorbatschow und darüber, welche Rolle die Zahl 187 in ihrem Leben spielt.

Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".

Foto: hfr

Heute mit Peter Lohmeyer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Schauspieler Peter Lohmeyer über die Probleme bei Schalke 04, Panini-Sammelalben und darüber, wie zum Teufel man sich 30 Seiten Text merken kann.

Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".

Foto: hfr

Heute mit Stefanie Hempel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Musikerin Stefanie Hempel über Livestreams in Corona-Zeiten, das erste Beatles-Festival Hamburgs und warum in der Stadt viel mehr getan werden müsste zu Ehren der Band.

Unser Partner in dieser Woche ist das Panini-Album "Team Hamburg".

Foto: Martina Drignat

Über diesen Podcast

„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier.

Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg.
Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt.
#sodenkthamburg

von und mit Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost

Abonnieren

Follow us