Wie ist die Lage?

Wie ist die Lage?

Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.

Heute mit Enno Bunger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist der Sänger Enno Bunger zu gast in unserem (fast) täglichen Podcast und erzählt, mit welcher Geschäftsidee er zum Start-up-Gründer wurde.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Dennis Dirksen

Heute mit Sina Demirhan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute spricht Lars Meier in unserem (fast) täglichen Podcast mit Sina Demirhan, die Hamburgs neue Grünen-Vorsitzende werden und die Partei zur stärksten Kraft in Hamburg machen will.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Henning Angerer

Heute mit Barbara Heine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Kulturkommunikatorin Barbara Heine über Yoga-Sessions per Zoom, Digitalisierung und Kulturformate in der Corona-Krise.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Heinekomm/Stefan Albrecht

Heute mit Thomas Collien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Chef des St. Pauli Theaters Thomas Collien hat gute Nachrichten für Kulturfans! Welche das sind, erfahrt Ihr in unserem (fast) täglichen Podcast!

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Thorsten Baering

Heute mit Nóra Horvath

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Patricia Haas

Heute mit Jan Louis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Warum Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Jan Louis bei einigen Kollegen Laborverbot hat, wie es um den Wissenschaftsstandort Hamburg bestellt ist und warum er hofft, dass die Pandemie eine Chance für die Wissenschaft in Deutschland ist.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Uni Hamburg

Heute mit Thomas Giese

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: "Honigfabrik"-Chef Thomas Giese darüber, was Hamburg von Wilhelmsburg lernen kann.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: I. Paesler

Heute mit Sara Sheikhzadeh

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erwartet Euch in unserem (fast) täglichen Podcast der zweite Teil des spannenden Gesprächs mit Dr. Sara Sheikhzadeh, der ärztlichen Leiterin der Notaufnahmen der Asklepios Kliniken Harburg und St. Georg.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Nicole Siemers

Heute mit Julia Atze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erzählt Pastorin Julia Atze in unserem (fast) täglichen Podcast, warum eine Trauerfeier auch per Videokonferenz gut funktionieren kann.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: hfr

Heute mit Patrick Junge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige Gast in unserem (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?” ist der Chef der Burgerkette „Peter Pane”, Patrick Junge. Es geht in dem Gespräch unter anderem um die dunklen Stunden der Gastro-Branche in Corona-Zeiten, seine eigene Motivation und darum, welchen Burger er am liebsten isst.

Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.

Foto: Peter Pane

Über diesen Podcast

„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier.

Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg.
Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt.
#sodenkthamburg

von und mit Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost

Abonnieren

Follow us