Heute mit Stephan A. Tölle
Der Schauspieler über die größte Herausforderung während der anstehenden Fußball-Europameisterschaft.
Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.
Foto: Jana Nemitz
Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.
Der Schauspieler über die größte Herausforderung während der anstehenden Fußball-Europameisterschaft.
Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.
Foto: Jana Nemitz
Der Chef des „The Fontenay“ über das Luxushotel und den Tourismus in Hamburg.
Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.
Foto: The Fontenay
Der Fotograf und Streetart-Künstler über seine Werke in Hamburgs Straßen
Paul ist Streetartist und Fotograf in Hamburg. Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ spricht er über die Art, wie er seine Kunst verschenkt und weshalb auch die Zeichnungen seiner Tochter Streetart sein können.
Die ganze Folge gibt es hier zum Nachhören. In der Rubrik „Nice oder Scheiß“ lobt Paul, wie sich die Stadt Hamburg im Kampf gegen Rechts präsentiert.
Die Zweite Bürgermeisterin über ihren Vorschlag, die Skiferien sozialer zu gestalten.
Foto: Daniel Reinhardt / Senatskanzlei
Der Schauspieler über die Arbeiten an seinem neuen Film „Zwei Erben sind einer zu viel“.
Foto: Gute Leude Fabrik
Der Hockey-Weltmeister über das Trainieren und Leben in Hamburg.
Foto: hfr
Die OMR-Geschäftsführerin über das diesjährige OMR Festival.
Foto: Christine Lipski
Der Mitbegründer von Viva con Agua über die Wurzeln des Streetart Festivals im Millerntor Stadion und weltweiten Wachstum.
Foto: Viva con Agua
Die Autorin über ihr erstes Buch „Schorfheiden-Mord“ und welche Rolle Geheimnisse darin spielen.
Foto: Gute Leude Fabrik
Der Geschäftsführer der Bürgerstiftung Hamburg spricht im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ über die Arbeit der Stiftung, die dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum feiert.
Foto: Michael Taterka