Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Finanzsenator Dressel erzählt, warum er davon ausgeht, dass die Hamburger Wirtschaft noch bis 2022 an der Corona-Krise zu leiden hat und wie er besonde...
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Die Krimi-Autorin Simone Buchholz über das seltsame Gefühl, heutzutage auf der Bühne zu stehen, über ihren neuen Roman und mit klaren Worten zu rücksic...
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Elena Carrière — Model/ Moderatorin/Schauspielerin/ Content Creator — erzählt, dass sie den Menschen etwas zurückgeben möchte, warum sie das Modeln nic...
Der Wahlhamburger und Chef der Filmförderung Hamburg und Schleswig-Holstein, Helge Albers über das Filmfest Hamburg. Er verrät, was das Filmfest so besonders macht, warum es dieses Jahr wohl kei...
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: die Hamburger Filmproduzentin Verena Gräfe-Höft über Heimatverbundenheit, den Filmstandort Hamburg und darüber, wie die Politik der Kinobranche helfen ...
In der heutigen Folge unseres (fast) täglichen Podcasts ist Detlef Möller zu Gast. Und er wird einigen Menschen aus der Seele sprechen, wenn er auf das Thema der zunehmenden Bürokratie eingeht. ...
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Warum Kultursenator Carsten Brosda sich gerade richtig freut, was er zum politischen Detoxing nutzt und worum es in seinem neuen Buch geht. Unser Partn...
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Anke Gottwein, Inhaberin des schwedischen Bistros "Karlsons" über Pippi Langstrumpf, skandinavische Lebensart und Heizpilze für die Gastronomie. Unser ...
Was macht Altona so lebenswert? Darf man neben seinem Herzensverein einem weiteren Fußballclub die Daumen drücken? Und was haben die Proficlubs in der Corona-Krise falsch gemacht? Das alles und ...
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: die neue Pastorin von St. Pauli, Sandra Starfinger. Sie erzählt u.a., warum St. Pauli dörflich ist und warum Pastorin ein Zukunftsberuf ist. Unser Part...