Was ist los in Hamburg? Welche Schlagzeilen bewegen die Hamburgerinnen und Hamburger in dieser Woche? Mit "Wie ist die Lage?" geht es bestens informiert ins Wochenende.
Der Inhaber und Geschäftsführer von Barkassen-Meyer Hubert Neubacher über seine Ankunft in Hamburg, das Klima im Hafen und die Popularität von Hafenrundfahrten.
Unsere Partner in dieser ...
Die Bundestagsabgeordnete über Herausforderungen im Bundestag, den Kanzler und Altona.
Unsere Partner in dieser Woche sind die BMW-Niederlassungen Hamburg.
Foto: Linda Heitmann
Der Geschäftsführer der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein Helge Albers über die Entwicklung Hamburgs als Filmstadt, Highlights des aktuellen Filmfests und internationale Produktionen in d...
Mitgründerin und Vorständin vom Neuen Amt Altona Christina Veldhoen über den Fortschritt des Bauprojektes, die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft in der Genossenschaft sowie den neuen Podcast au...
Partner und leitender Arzt im Mammazentrum Hamburg Prof. Dr. med. Christian Schem über das Brustkrebsrisiko bei Männern, den Stand der Krebsforschung und die positiven Effekte bei der Teilnahme ...
Abgeordnete der Grünen Bürgerschaftsfraktion Lisa Maria Otte über Küsse von Robbie Williams, Tierschutzpolitik und warum diese mehr als nur Tiere-Streicheln ist.
Unsere Partner in dieser...
Beachvolleyballspieler und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen Nils Ehlers über die schönsten Momente in Paris, seine bevorstehende Hochzeit und seine Zukunftspläne.
Unse...
Die Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes Anna-Theresa Korbutt über ihren Amtsantritt, die Herausforderungen beim Deutschlandticket und den barrierefreien Ausbau des ÖPNV.
Un...
Der erste Nachtbeauftragte von St. Pauli Sascha Bartz über die Funktion seines neuen Amtes, die Situation für die Menschen im Stadtteil und die Grenzen des Glasflaschen-Verbots auf der Reeperbah...
Der Inhaber und Geschäftsführer von Hausboot Hafen Hamburg Michael Oehmcke über die Faszination „Hausboot“, Nachhaltigkeit beim Bootsbau und die ungenutzten Potenziale von Hamburgs Wasserflächen...